Raucher-Stopp- jeder Nikotinentzug ist anders und benötigt individuelle Unterstützung

Die letzte Zigarette planen, den Haushalt rauchfrei machen, und dann?
Der Entzug wird durch die starke psychische Abhängigkeit erschwert, mit Symptomen wie Stimmungsschwankungen, Ungeduld, Nervosität und Ruhelosigkeit.
Rauchen verändert die Empfindsamkeit gegenüber Nikotin und führt zu einer Toleranzentwicklung, die die Sucht verstärkt. Durch den Zug an einer Zigarette erhöht sich die Rezeptorendichte im Gehirn, insbesondere das Belohnungszentrum wird stimuliert.
Dies wird zu den Herausforderungen im Entzug. Neue Belohnungsmuster können folgenreich sein: Appetitsteigerung, Essanfälle und Gewichtszunahme. Auch sinkt automatisch der Grundumsatz, man legt leichter an Gewicht zu. Die Gewichtszunahme während des Entzugs lässt so manchen rückfällig werden. Ernährungsberatung und begleitende Adipositas-Therapie sollen verhindern, dass das Gewicht den Erfolg des Entzugs beeinträchtigt.
Eine effektive Unterstützung beim Entzug ist Akupunktur, insbesondere auch die Nada-Ohr-Akupunktur, die psychovegetativ ausgleichend wirkt und erfolgreich weltweit im Drogenentzug angewendet wird. Akupunktur mindert erfolgreich die Begleitsymptome und in 5-10 Sitzungen unterstützen wir Sie auf dem Weg in ein rauchfreies Leben.
Psychoedukation trägt wesentlich mit zum Erfolg bei. Entspannungsverfahren und Unterstützung durch digitale Gesundheitsanwendungen, sogenannte DIGA, die von der Krankenkasse übernommen werden, bieten wir zusätzlich an.

Gerne berate ich Sie über die Möglichkeiten des Nikotinentzugs, fragen sie mich .

Kontakt

Friedensallee 43 | 22765 Hamburg
Sprechzeiten
Mo Di Mi Do Fr * und nach Vereinbarung
Anfahrt & Parken Praxis Dr. Gahlenbeck
Parkplätze befinden sich vor der Praxis Unsere Praxis ist barrierefrei
Auto Bus und Bahn